DÜLMEN: Vorbereitung auf Bombenentschärfung

Das ist eine riesige Aktion, die die Stadt, der Rettungsdienst, die Feuerwehr und viele weitere Einsatzkräfte bereits seit Tagen organisieren.

Entschärfer nehmen sich übermorgen einen Blindgänger im Boden am Mühlenweg vor. Fast 2500 Menschen müssen raus aus ihren Häuser und Wohnungen. Am besten ist es wegzufahren. Wer dazu keine Möglichkeit hat und nicht weiß wohin, macht sich nach dem Frühstück ab 11 Uhr auf den Weg in die Kardinal-von-Galen-Schule. Aber wirklich nur im allergrößten Notfall. Darum bittet die Stadt, der organisatorische Kram ist wegen der Pandemie für die vielen Helfer sowieso schon immens hoch. Wichtig zu wissen: Für das Betreten der Unterkunft ist zwingend ein negativer Test nötig. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden sein. Auch Geimpfte und Genesene müssen einen Nachweis aus einem Testzentrum oder einer Apotheke vorlegen. Das soll die Sicherheit erhöhen. Denn viele Menschen halten sich in der Notunterkunft in einem geschlossenen Raum auf. Es gelte das Risiko, sich anzustecken so gering wie möglich zu halten. Die Stadt eine Hotline für Fragen unter 0259412-777 eingerichtet. Sie ist heute noch bis 12 Uhr besetzt. Weitere Infos und Hinweise zur Bombenentschärfung gibt es HIER.

Zum Live-Ticker der Stadt Dülmen geht es hier: https://www.duelmen.de/769.html

Interview mit dem Bombenentschärfer Horst Schöwe aus Dülmen

© Radio Kiepenkerl