HALTERN: Zugstrecke Münster - Dülmen - Ruhrgebiet: gefährlicher Vorfall
Veröffentlicht: Dienstag, 28.12.2021 14:12
Die Bundespolizei sucht jetzt nach Zeugen - denn das hätte richtig gefährlich enden können: In der Nähe des Bahnhofs Haltern am See in unserem Nachbarkreis Recklinghausen ist ein Inter-City auf der Bahnstrecke Münster - Dülmen - Ruhrgebiet über einen sogenannten Hemmschuh gefahren.

Ein Hemmschuh, auch Bremsschuh genannt, ist ein Gerät aus Metall, das zum Abbremsen von Schienenfahrzeugen genutzt wird. Der Inter-City war Montagmittag von Koblenz nach Bremerhaven unterwegs. Kurz vor dem Bahnhof in Haltern gleich hinter der Kreisgrenze sah der Fahrer dann plötzlich diesen Metallgegenstand auf den Schienen. Er leitete sofort eine Notbremsung ein. Aber: der Zug war zu schnell und hatte deswegen einen langen Bremsweg. Er prallte mit etwa 130 km pro Stunde gegen den Gegenstand. Im Bahnhof stoppte der Zug und der Fahrer entdeckte den Bremsschuh. Bei dem unglaublichen Vorfall hatten wirklich alle Beteiligten riesengroßes Glück. Denn niemand wurde verletzt und der Zug entgleiste nicht. Das hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Die Bundespolizei warnt daher jetzt noch einmal eindringlich vor der Lebensgefahr und möglichen Tragweite solcher Aktionen. Im Ernstfall hätte der Zug entgleisen können. Deswegen ermittelt jetzt auch die Bundespolizei und hofft auf Hinweise durch Zeugen. Haben Sie Montagmittag verdächtige Menschen im Gleisbereich der Bahnstrecke im Bereich Haltern am See gesehen? Dann melden Sie sich unter der kostenfreien Bundespolizei-Servicenummer: 0800 / 6 888 000.