KREIS COESFELD: Igel gesichtet - was Sie jetzt tun können

Jetzt erwachen Igel im Kreis Coesfeld aus ihrem Winterschlaf. Sind Igel tagsüber unterwegs, ist das ein Alarmsignal. Aber Sie können helfen.

© NABU/Krzysztof Wesolowski

Igel-Expertin Ruth Cramer aus Havixbeck sagt: Wenn Igel tagsüber unterwegs sind, sind sie entweder hungrig, weil sie ihre Fettreserven aufgebraucht haben. Oder sie sind krank. Weil es immer weniger Insekten gibt, fressen Igel Schnecken oder Würmer, und das sind Krankheitsüberträger. 

"Wenn man jetzt tagsüber einen Igel findet, dann wäre es super, wenn man ihn mitnimmt", sagt Cramer. Das gehe zum Beispiel in einem Karton, eingewickelt in einen Schal oder eine Jacke, aber auch in der Fahrradtasche. "Wer Katzenfutter hat, kann es dem Igel anbieten. Dann hat man auf jeden Fall was gegen den Hunger getan", sagt Cramer.

Wem der Igel krank vorkommt, kann sich an die Igelhilfe wenden oder an das Nestwerk Münsterland.

Weitere Meldungen