Ohne Ehrenamtliche Helfer würde es in Sport-, Wohltätigkeits-, Rettungs- und Heimatvereinen bei uns im Kreis nicht laufen. Das würde uns den Alltag erschweren - deshalb hat der Kreis jetzt zum Ehrenamtstag 25 Mitglieder der Heimatvereine bei uns im Kreis ausgezeichnet.
Und zwar für ihre freiwillige und uneigennützige Arbeit in den Dorf- und Städtelandschaften bei uns im Kreis. Da übernehmen die Heimatvereine nämlich eine ganze Menge. Bei der Veranstaltung in der Lüdinghauser Burg Vischering verteilte Landrat Christian Schulze-Pellengahr als Dank Urkunden. Gleichzeitig ging es bei dem Treffen aber auch darum, neue Impulse für neue Ideen für die Heimatvereine zu sammeln und sich auszutauschen. Jedes Jahr am Ehrenamtstag zeichnet der Kreis Menschen aus, die sich besonders engangieren. Eine Liste der Preisträger in diesem Jahr finden Sie hier:
Hugo Sandmann (Schapdetten), Friedhelm Landfester (Seppenrade), Paul Kettermann (Lüdinghausen), Josef Bernsmann (Herbern), Josef Saalmann (Coesfeld), Karl Langer (Osterwick), Martin Stauvermann (Darfeld), Gisela und August Pöpping (Holtwick), Anni Wessendorf (Appelhülsen), Peter Michalowski und Richard Hanning (Darup), Helga Kraneburg (Bösensell), Maria und Friedhelm Böckenholt (Senden), Karl-Heinz Espeter und Norbert Lohmann (Merfeld), Edith Eckert-Richen (Coesfeld), Lucia Lewe-Düber (Welte), Friedhelm Brockhausen (Havixbeck), Heinz Thygs und Bernhard Schriever (Nordkirchen), Ludger Besse (Olfen), Stefan Frie (Ottmarsbocholt)und Agnes Koch (Ascheberg).