KREIS: Jugenduntersuchungen mäßig angenommen

Nur jeder vierte Jugendliche im Kreis Coesfeld nutzt das Angebot der Jugenduntersuchung. Sie soll klären, ob die Entwicklung normal verläuft.

Die Krankenkasse AOK stellt heute Mittag die Ergebnisse einer aktuellen Studie vor. Im vergangenen Jahr haben Jugendliche die Vorsorgeuntersuchungen „J 1“ und „J 2“ wieder mehr in Anspruch genommen. Über 23 Prozent der Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren gingen zu den medizinischen Checks. Im Vorjahr waren es knapp vier Prozent weniger. Der Anstieg ist zwar erfreulich, sagen die Experten. Dennoch nutzen viel zu wenig Jugendliche das Angebot. Jugenduntersuchungen sind ein wichtiger Beitrag um die körperliche und seelische Gesundheit im Blick zu haben. Sie sind genauso wichtig wie die Untersuchungen für Babys und Kleinkinder. Mit zunehmendem Alter lasse die Motivation nach. Deswegen seien Eltern gefragt, Jugendliche an die Vorsorgeuntersuchungen zu erinnern und ihnen klar zu machen, wie wichtig diese Gesundheits-Checks für sie sind. Neben den Veränderungen in der Pubertät geht es bei den Jugenduntersuchungen um die Früherkennung von Krankheiten. Weitere Infos zu den Jugenduntersuchungen gibt es HIER.