Alle Infos zum Warntag & Sirenentöne zum Anhören
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 10:55
Am Donnerstag heulen wieder die Sirenen. Grund zur Sorge besteht aber nicht, es ist nur ein Probealarm am bundesweiten Warntag.

Was passiert am Warntag?
Am Donnerstag findet um 11.00 Uhr ein bundesweiter Probealarm statt. Alle vorhandenen Warnmittel sollen getestet werden. Dazu gehören zum Beispiel Warn-Apps, Nachrichten über Radio und Fernsehen, aber auch Sirenen. Um 11.20 Uhr folgt die Entwarnung.
Werden überall Sirenen heulen
Es werden viele Sirenen heulen, aber welche Warnmittel jeweils genau zum Einsatz kommen, entscheiden die örtlichen Behörden. Die Sirenen stammen ja teils noch aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Warum sind die heute immer noch nötig?
Sirenen gelten vor allem nachts als zuverlässiges Warnmittel. Ihr Heulton holt die Menschen aus dem Schlaf, wenn Fernseher, Radio und Handy ausgestellt sind.
Wozu braucht man dann noch andere Warnmittel?
Sirenen können nur kundtun, dass Gefahr im Verzug ist, aber nicht welche. Über Lautsprecherfahrzeuge kann man die Bevölkerung viel konkreter warnen. Und über die App NINA, die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kommt die Warnung sogar direkt auf das Handy.
Wie funktioniert diese App?
NINA wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn entwickelt und ist mit dem sogenannten Modularen Warnsystem verknüpft. Das ist das satellitengestützte Warnsystem des Bundes, das Warnungen des BBK und lokale Warnungen der Leitstellen verbreitet. NINA empfängt aber auch Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserwarnungen.
Welchen Sinn hat der Warntag?
"Es hat sich gezeigt, dass Menschen in Krisensituationen vor allem auf Bekanntes und bereits Erlerntes zurückgreifen", sagt Christoph Unger, Präsident des BBK. Deshalb sei es sinnvoll, so etwas
einzuüben. Außerdem gebe es eine zunehmende Zahl von Naturkatastrophen, zum Beispiel die Hitzewellen von 2018 und 2019, Terroranschläge wie in Halle oder Hanau oder aktuell die Corona-Pandemie. Diese Ereignisse hätten gezeigt, dass ein Warnsystem wichtig sei.
Bedeutung der unterschiedlichen Sirenentöne
Sirenensignale dienen sowohl der Warnung als auch der Entwarnung eines möglichst großen Anteils der Bevölkerung. Es handelt sich also um den Zivilschutz. Wenn Sie die Sirene 3-mal hören, hat das eine bestimmte Bedeutung. Was bedeuten grundsätzlich die einzelnen Signale und wie verhalten Sie sich richtig?
>>> Alle Details zu den Sirenentönen - hier anhören: HIER!