Ansgar Mertens - CDU

Ansgar Mertens von der CDU geht als Bürgermeisterkandidat ins Rennen.

Steckbrief:


Name: Ansgar Mertens


Familienstand: verheiratet


Kinder: zwei Töchter, 13 und 7 Jahre alt


geboren am: 29. Juli 1977 geb. in: Warstein


wohnhaft in: Lüdinghausen seit: 2017


Studium/Ausbildung:


Masterstudium Öffentliche Verwaltung/Management zur Wahrnehmung von Leitungsfunktionen in der öffentlichen Verwaltung sowie Krisenmanagement und Krisenkommunikation

Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH)

Masterstudium Kriminologie und Polizeiwissenschaft


Beruf: Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Polizeibeamter


Partei-Mitgliedschaft: CDU


Diese Parteien unterstützen mich: CDU


Mitgliedschaften (Vereine/Organisationen):


Deutsches Rotes Kreuz Lüdinghausen und Seppenrade e.V

Schützenverein Aldenhövel

Heimatverein Lüdinghausen

Heimatverein Seppenrade

Bürgerbusverein Lüdinghausen

Rotary Lüdinghausen

Weisser Ring

NABU


Hobbies: Sport, Familie, Kochen, Musik


Darauf könnte ich verzichten: Einwegverpackungen


Darauf könnte ich nicht verzichten: Schokolade und Weingummi


Lebensmotto: „Erkenne Dich selbst“. Das stand einst über dem Orakel von Delphi und gilt als Mahnung an die Menschen, sich nicht selbst zu überhöhen.


Das will ich für die Stadt Lüdinghausen erreichen:


Meine Ziele für unsere Stadt werden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet. Dazu habe ich meine Vorschläge auf meiner Internetseite www.mertens2020.de zur Abstimmung gestellt. Das Ergebnis ist unser „Lüdinghausenplan“:


Eine sichere Zukunft für die Menschen in Lüdinghausen und Seppenrade, insbesondere durch:


Stärkung der Gesundheitsvorsorge mit Krankenhaus, Fachärzten und Weiterentwicklung des Gesundheitscampus

Schaffung von neuen Wohnbauflächen sowie bezahlbaren Mietwohnungen

Ausweitung der Betreuungsmöglichkeiten in Kita und OGS zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf


Die Bewahrung der gesunden Umwelt, insbesondere durch: 


Ressourcenschonendes Mobilitätskonzept, insbesondere Lösung des Verkehrschaos auf der B58/Seppenrader Straße in Lüdinghausen und der B474 in Seppenrade

Schaffung weiterer Parkmöglichkeiten in der Innenstadt zur Vermeidung von Parksuchverkehren

Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes gemeinsam mit der Bevölkerung, damit die Maßnahmen akzeptiert und nicht nur „von oben herab“ verordnet werden


Erfolgreiche Stadt, insbesondere durch:


Lüdinghausen gut durch die Corona-Krise führen und aus den Erfahrungen lernen, damit wir künftig noch besser auf solche Ereignisse vorbereitet sind


Digitalisierungsoffensive in Stadt und Verwaltung, weitere Investitionen in die digitale Ausstattung unserer Schulen


Gemeinsame Diskussion über die „Marke Lüdinghausen“ und unsere künftigen touristischen Aktivitäten interkommunal vernetzt im Münsterland


Ich will Bürgermeister werden, weil...


...ich unabhängig, offen, transparent und neugierig als Bürgerversteher unsere schöne Stadt langfristig mitgestalten möchte und durch mein Studium „Öffentliche Verwaltung und Management“ sowie meine langjährigen Erfahrungen in der Politik als Fraktionsvorsitzender, Mitglied des Stadtrates und CDU-Kreisvorsitzender gut auf die Aufgaben des Bürgermeisters (Leitung der Verwaltung, Politikgestalter als Vorsitzender des Stadtrates und Repräsentant der Stadt) vorbereitet bin.


Mein Wahlprogramm finden Sie HIER. 

Ansgar Mertens über seine Ziele für Lüdinghausen