ASCHEBERG: Details zu Kirmessen
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.07.2025 16:29
Das Warten hat ein Ende – heute stellt die Gemeinde Details vor, wie am letzten Wochenende im Juli (26.-28.7.) die Jacobi-Kirmes in Ascheberg in diesem Jahr stattfindet.

Bei der größten Dorfkirmes im Münsterland sind wieder mehr als 100 Fahrgeschäfte und Standbuden mit dabei. Der Eschenplatz wird auch wieder Teil der Kirmes sein – und neu in diesem Jahr: ein Festzelt auf dem Platz hinterm Burghof. Ein Teil der Himmelstraße steht dagegen in diesem Jahr nicht für die Kirmes zur Verfügung. Der Straßenabschnitt ist wegen der Ortskernumgestaltung gesperrt. Der sprichwörtliche Rundgang über die Kirmes ist dennoch möglich – wegen der Baustelle geht’s in diesem Jahr von der Himmelstraße aus über den Volksbank-Parkplatz Richtung Katharinenplatz.
Alles zur Jacobi-Kirmes 2025 - Infos von der Gemeinde:
Jacobi-Kirmes Ascheberg 2025
Das Warten hat bald ein Ende: vom 26. bis 28. Juli 2025 verwandelt sich der Ortskern von Ascheberg wieder in die größte Dorfkirmes im Münsterland. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und können ab sofort auch wieder über unseren Instagram-Account „jacobikirmesascheberg“ verfolgt werden.
Bürgermeister Thomas Stohldreier wird am Samstag, 26. Juli, um 18.00 Uhr am Kindersportkarussell der Familie Rasch vor dem Kirchturm den offiziellen Startschuss geben, nachdem das Kirmestreiben zuvor schon um 15 Uhr begonnen hat. Nach seinen Begrüßungsworten wird er zusammen mit den stellvertretenden Bürgermeisterinnen und Pastor Stefan Schürmeyer die insbesondere von den Kindern sehnsüchtig erwarteten Freichips unter den Besuchern verteilen. Anschließend unternehmen die Mitglieder des Gemeinderates und geladene Gäste unter Führung des Marktmeisters Daniel Krüger und seines Stellvertreters Nils Grahlmann einen Rundgang über die Kirmes.
Die Jacobi-Kirmes hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, 26.07., 15.00 Uhr bis Sonntag, 27.07., max. 02.45 Uhr
Sonntag, 27.07., 11.00 Uhr bis Montag, 28.07., max. 02.45 Uhr
Montag, 28.07., 10.30 Uhr bis Dienstag, 29.07., max. 02.45 Uhr
Aus den zahlreichen Bewerbungen hat das Kirmes-Team ein vielseitiges und attraktives Angebot zusammengestellt. Wie gewohnt werden mehr als 100 Geschäfte auf der Kirmes im Ascheberger Ortskern vertreten sein. Auf folgende Fahr- und Belustigungsgeschäfte können sich Jung und Alt in diesem Jahr freuen:
Rock ´n´ Roll - Ronny Deinert
Musik-Express - Patrick Rasch
Auto-Scooter - Strothenke-Dorenkamp
Jump Street - Marlon Klaasen
Skyliner – Babyflug - Sascha Parpalioni
Kindersportkarussel - Klaus Rasch & Söhne
Fliegende Helden (Kinderkettenkarussell) - Hans Kurt Wimmer
Dschungelreise - Karl Hortz
Air Power - Tom Heine
Quarter Tramp - Melanie Dahlhaus
Mr. Gravity - Frank Oberschelp
3D Fun Labyrinth Crystals City - Ron Oberschelp
Sound Wave - Danny Schwerin
Zudem können sich die Besucherinnen und Besucher der Kirmes wieder an zahlreichen Ausspielungsgeschäften vergnügen, verschiedenste Imbisse und Süßwaren genießen, jede Menge Produkte erwerben und sich an diversen Ausschankbetrieben zum geselligen Beisammensein treffen. Eine besondere Anlaufstelle wird wieder die Weinlaube der Kolpingfamilie sein, deren Teamleitung sich stets etwas Neues einfallen lässt, um die Gäste zu unterhalten. Am Sonntag und Montag bietet die kfd im Pfarrheim das „Domcafé“ an.
Die Marktmeister freuen sich sehr, dass in diesem Jahr ein Festzelt auf dem Platz hinter dem Burghof betrieben wird – Festwirt ist das Team des Hotel-Restaurants Clemens-August. Auf dem bunten Zeltprogramm steht ein musikalisches Angebot für Jung und Alt sowohl über Tag als auch bis tief in die Nacht. Darüber hinaus wird sich die bekannte Piratenbar auf dem Platz neben dem Geschäft Erkmann an der Himmelstraße ausbreiten.
Auch der Eschenplatz wird wie zuletzt bereits wieder mit in das Kirmesgelände eingebunden.
Der Montag, 28. Juli, wird um 10 Uhr mit der traditionellen Feuerwehrübung am Gerätehaus am Hattrupweg beginnen. Anschließend erfolgt der Rundgang über die Kirmes unter musikalischer Begleitung. Eine wichtige Station für die Kinder ist dabei insbesondere das Kindersportkarussell der Familie Rasch, auf dem die Feuerwehr einige Freifahrten spendiert. Anschließend wird die Feuerwehr ihre alljährliche Feuerwehrdienstversammlung im Feuerwehrgerätehaus unter Ausschluss der Öffentlichkeit abhalten.
Da es sich um eine „Dorfkirmes“ handelt, sind die innerörtlichen Straßen durch mehrere Sperrungen betroffen. Die Zufahrtsstraßen zum Ortskern (Sandstraße, Nordkirchener Straße, Himmelstraße, Konermannstraße, Bultenstraße, von-Galen-Straße, Pastoratsweide) sind ab Mittwoch, 23.07. mittags bis voraussichtlich zum Dienstagnachmittag, 29.07., für den gesamten Durchgangsverkehr weiträumig gesperrt. Auf Grund aktueller Gegebenheiten werden zur Sicherstellung der Rettungszufahrten an der Sandstraße sowie der Konermannstraße mobile Straßensperren errichtet. Die Erreichbarkeit des Rossmann-Parkplatzes am Eschenplatz ist über die Zufahrt des Hit-Marktes über die Lüdinghauser Straße jederzeit gegeben. Der innere Ortskern ist als Veranstaltungsgebiet auch für die Anwohner gesperrt.
Das Rathaus Ascheberg und seine Nebenstellen sowie Ascheberg Marketing bleiben am Montag, 28.07., ganztägig geschlossen.
Müllabfuhr am 28.07. und 29.07.
Die Müllabfuhr wird im Bereich der Sandstraße, Himmelstraße, Konermannstraße sowie am St. Lambertus-Kirchplatz die Biotonnen am Mittwoch, 30.07. abfahren. Alle weiteren Bereiche werden planmäßig am 28.07. entleert. Die Abfuhr der gelben Tonnen findet planmäßig am Dienstag, 29.07.2025 statt.
Im Kirmesbereich des Ortskerns Ascheberg müssen die Müllgefäße bis 10.00 Uhr bereitgestellt werden. Die Anwohner werden gebeten, Ihre Müllgefäße ggf. so aufzustellen, dass die Firma Remondis diese leeren kann. Nicht geleerte gelbe Tonnen können unter der Rufnummer 02306 / 9299614 oder 02593 / 609-6013 gemeldet werden.
Alles zur St. Anna-Kirmes Davensberg - Infos von der Gemeinde:
Die St. Anna-Kirmes findet am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli, in Davensberg statt. Geöffnet ist die Kirmes am Samstag von 17.00 Uhr bis Sonntag 01.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr.
Nach derzeitigem Stand werden 10 Geschäfte aufgebaut. Die Besucher können sich auf den Autoscooter, das Kinderfahrgeschäft Dschungelreise, das Entenangeln und einen Schießstand freuen. Zudem werden Süßwaren, Lebkuchen, Mandeln, Fisch, Bratwurst und Pommes angeboten. Am Bierwagen und an der Weinlaube wird es kühle Getränke geben. Die beiden Ausschankbetriebe und das normale Imbissgeschäft werden wie in den vergangenen Jahren von Mitgliedern des Forum Damich betrieben.
Die Eröffnung wird Bürgermeister Thomas Stohldreier am Samstag um 17 Uhr am Autoscooter der Familie Dorenkamp gegenüber dem Kircheneingang an der Burgstraße vornehmen. Damit die Kirmes pünktlich starten kann, beginnt die Vorabendmesse an diesem Tag bereits um 16 Uhr.
Der Sonntag wird im Wesentlichen vom Löschzug Davensberg der Freiwilligen Feuerwehr gestaltet. Der Tag beginnt für die Mitglieder mit der hl. Messe um 10.00 Uhr und wird fortgesetzt mit einem Marsch zum Friedhof. Nach einer Kranzniederlegung und dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden erfolgt ein Frühschoppen auf der Kirmes um ca. 10.45 Uhr, an den sich das traditionelle Königsschießen im Biergarten der Gaststätte „Clemens August“ anschließt. Nach der Mittagspause wird um 14.30 Uhr eine öffentliche Feuerwehrübung im Bereich des Feuerwehrgerätehauses stattfinden. Nach dem Ende der Übung werden die Feuerwehrleute unter Musikbegleitung zum Veranstaltungsgelände marschieren und mit einem geselligen Beisammensein die Kirmes feiern, das Café der Kfd St. Anna Davensberg im Pfarrheim besuchen und zum Abend hin die Veranstaltung ausklingen lassen.
Weitere Informationen gibt es auch auf www.ascheberg.de und auf unserem Instagram-Account „jacobikirmesascheberg“.
Der Römerweg wird von der Burgstraße bis zur Einmündung der Schulstraße mit festen Sperren gesichert und ist somit während des gesamten Veranstaltungszeitraums nicht befahrbar.