BAUMBERGE: Gut aufgestellt in Sachen Energiewende

Mit der Energiewende nimmt die Bedeutung erneuerbarer Energien zu - das stellt Netzbetreiber vor große Herausforderungen - die Baumberge-Gemeinden seien was das betrifft aber schon ganz gut aufgestellt, das hat jetzt der Leiter des Regionalzentrums Münster des Anbieters Westnetz in einem Online-Vortrag klargestellt. Dazu eingeladen hatte die Mitmachmachgemeinschaft Baumberge Energie.

Das Beispiel Nottuln zeige: die Anzahl an Wallboxen in der Gemeinde, um Batterien von E-Autos aufzuladen, habe sich in den vergangenen zwei Jahren fast verdoppelt. Ebenso rasant stieg die Anzahl an Solaranlagen auf Hausdächern in der Gemeinde - auch dank kontinuierlicher Werbung und Information durch die Friedensinitiative Nottuln von Anfang an. Trotzdem gibt es Herausforderungen: Das Netzwerk an erneuerbaren Energien werde sich bis 2030 um das 2,5fache vergrößern - dafür seien die Netze eigentlich nicht gebaut. Bis 2028 will Westnetz daher die Digitalisierung und auch die Hochspannungsebene massiv ausbauen. Die Umspannungsanlage in Lüdinghausen steht vor einem Ausbau - in der Nähe von Dülmen entstehe eine neue Umspannungsanlage. Wer sich ausführlich informieren will, findet den Online-Vortrag HIER.

Weitere Meldungen