Christian Schulze Pellengahr - CDU
Veröffentlicht: Dienstag, 04.08.2020 13:49
Der amtierende Landrat Christian Schulze Pellengahr tritt erneut an.

Steckbrief
Name: Schulze Pellengahr, Christian
Familienstand: verheiratet mit Hannelore Schulze Pellengahr
Kinder: drei (11, 9 und 3 Jahre alt)
geboren am: 13.12.1975 geb. in: Coesfeld
wohnhaft in: 48301 Nottuln Darup seit: 1975 mit Unterbrechung durch Studium und in der Zeit als Bürgermeister der Stadt Velen, da habe ich natürlich mit meiner Familie auch in Velen gewohnt
Studium/Ausbildung: Wehrdienst (u.a. in Coesfeld) und Ausbildung zum Reserveoffizier (Oberstleutnant d.R.), Studium der Rechts Geschichts- und Agrarwissenschaften in Bonn, Wien, Göttingen und Münster, beide juristische Staatsexamen, Aufbaustudium im Kanonischen Recht mit Lizentiatsexamen in Münster, Promotion 2008 zum Doktor beider Rechte durch die Universität Potsdam
Beruf: Volljurist/ Landrat , zuvor Bürgermeister
Partei Mitgliedschaft: CDU seit 1996, vorher Mitglied der Jungen Union
Diese Parteien unterstützen mich: CDU
Mitgliedschaften (Vereine/Organisationen):
DRK, Heimatverein Darup
e.V., Vorstand der Ss. Fabian und Sebastian Stiftung Darup, Maria
Magdalenen Bruderschaft Darup e.V., Verein für Geschichte und
Altertumskunde Westfalens e.V. Münster, Görres Gesellschaft Bonn
Hobbies: Familie, lesen, Radfahren, musizieren (Klavier, Querflöte)
Darauf könnte ich verzichten: Ärger und Streitereien
Darauf könnte ich nicht verzichten: meine Heimat, meine Familie
Lebensmotto: Tue Recht und scheue niemand.
Das will ich für unseren Kreis Coesfeld erreichen:
- Bewältigung der Folgen der Corona--Pandemie, vor allem für unsere Pandemie, vor allem für unsere heimische Wirtschaft zur Sicherung der Arbeitsplätze
- Umfassende Ertüchtigung des Rettungsdienstes mit dem notwendigen Neubau von Rettungswachen und Kreisleitstelle, damit in unserem Flächenkreis im Notfall bei steigenden Notrufeinsätzen auch weiterhin allen Betroffenen schnell und gut geholfen wird.
- Weitere Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung und in den in den zentralen Lebensbereichen, so dass die meisten Dienstleistungen alternativ auch digital von zu Hause aus erledigt werden können.
Ich will Landrat bleiben, weil ich gerne die in meiner jetzigen ersten Amtszeit angestoßenen und begonnenen Projekte auch fort-- und umsetzen möchte und weil mir die Aufgabe, etwas für unsere Region tun zu dürfen, sehr viel Freude bereitet. .
Mein Wahlprogramm und Infos über meine Aktivitäten finden Sie HIER.