COESFELD: Keine Anliegerstraße im Wahrkamp

Anwohner am Wahrkamp in Coesfeld wünschen sich, dass Ihre Straße eine Anliegerstraße wird. Die Politik hat sich jetzt einstimmig dagegen ausgesprochen und folgt damit dem Vorschlag der Stadt.

Die Stadt sagt - nach Prüfung der Argumente der Anwohner und Rechtslage - die rechtlichen Voraussetzungen um eine solche Anliegerstraße einrichten zu können, seien nicht erfüllt. Die Politiker haben der Stadtverwaltung allerdings den Auftrag gegeben, eine alternative Lösung für die von Anwohnern geschilderten Probleme zu finden. Anwohner wollten, dass der Wahrkamp eine Anliegerstraße wird, da unter anderem viel Bringverkehr von Eltern herrscht, die ihre Kinder zum Kindergarten bringen und abholen. Auch viele Schüler der Lambertischule und des Pius Gymnasiums seien im Wahrkamp unterwegs. Da der Bürgersteig nicht durchgängig benutzerfreundlich wäre, würden sich oft auch Autos, Radfahrer und Fußgänger die Straße teilen. Problematisch sei auch die Parksituation. Anwohner befürchten, dass sich der Parkverkehr in den Wahrkamp verlagert, wenn noch zulässige Parkflächen auf der Stadtwaldallee und der Langen Stiege zukünftig wegfallen.

Weitere Meldungen