DÜLMEN: Gepanschter Honig
Veröffentlicht: Freitag, 22.08.2025 06:09
Heute feiert die Landwirtschaftskammer NRW 100 Jahre Bienenkunde. Imker Michael Schnieder aus Dülmen ist allerdings nicht zum Feiern, wenn er an die Probleme mit gepanschtem Honig denkt.

Mit Zucker gestreckt, unter anderem aus China geliefert, stehe dieser reihenweise zu Billigpreisen in den Regalen von Supermärkten und Discountern. Die bisherige Testmethode sei ungeeignet, ein DNA-Prüfverfahren müsse her. Dafür sammelt er online Unterschriften. Sein Ziel: Die Honigproduktion soll sich für heimische Imker wieder lohnen. Im Moment würden viele Bienenvölker reduzieren. Das wäre auch schlecht für uns Verbraucher, weil dann weniger Insekten Pflanzen bestäuben. Das könnte die Preise zum Beispiel für Obst weiter steigen lassen. HIER geht es zu der Online-Petition.