DÜLMEN: Marienschul-Anbau wird eingeweiht

Erste Schüler nutzen den neuen Anbau der Marienschule in Dülmen schon - heute nimmt das Bistum Münster als Träger den Neubau der Realschule offiziell in Betrieb und segnet ihn.

In den vergangenen drei Jahren war ein alter Trakt aus den 60er-Jahren abgerissen und ein neuer Anbau gebaut worden. Alles während des laufenden Schulbetriebs. Möglich gemacht haben es Containeranlagen, in denen neun Klassen solange ersatzweise Unterricht hatten. Der dreigeschossige, lichtdurchflutete Neubau sorge dafür, dass die Schule wieder auf dem aktuellen Stand ist - sowohl pädagogisch, als auch inklusiv und energetisch, sagt der Schulträger. Der neue Anbau bietet neben Fach- und Klassenräumen mit modernster Technik wie interaktiven Bildschirmen und Whiteboards, weitere Räume, in denen die Schüler in Kleingruppen arbeiten können - auch die großen Flure seien als Lernfläche zu nutzen. Daneben gibt es ein Selbstlernzentrum, Besprechungsecken und ein Musikraum mit aufsteigenden Plätzen biete optimale Probemöglichkeiten für Orchesterklassen. Ein Aufzug sorgt für Barrierefreiheit. Alles ist noch nicht fertig - es fehlen beispielsweise noch ein grünes Klassenzimmer, grün auf dem Dach und es gilt noch den Schulhof zu gestalten, dass soll hoffentlich bis Sommer passiert sein.

Weitere Meldungen