DÜLMEN: Pop-up-Plantetarium kommt

Sternegucker im Kreis kommen im Oktober hier voll auf Ihre Kosten.

Dabei ist es völlig egal, ob Radio Kiepenkerl-Servicemann Karsten Abend viele Wolken und Schmuddelwetter vorhersagt. Denn Dülmen bekommt ein Planetarium. Es ist aber kein dauerhaftes Planetarium, sondern ein mobiles und es macht für fünf Tage in Dülmen Station. Der Landschaftsverband baut es im Forum Bendix im Annette von Droste Hülshoff Gymnasium auf. In der mobilen Kuppel gibt es eine Luftfilteranlage, die alle sechs Minuten verbrauchte Luft filtert. 14 Menschen dürfen gleichzeitig Sterne gucken und es gilt genesen, geimpft oder getestet zu sein. Das Kulturteam der Stadt und die Volkshochschule haben das Planetarium nach Dülmen geholt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Erwachsene bezahlen pro Ticket 6 Euro, Kinder 4 Euro. Reservierte Karten müssen an der Veranstaltungskasse bezahlt werden. Anmeldungen sind unter Tel. 02594/12-400 oder online unter www.vhs-duelmen.de möglich. Die genauen Termine und Uhrzeiten sind ebenfalls auf der Internetseite der VHS zu finden.

Weitere Meldungen