DÜLMEN: Überfüllter Schulbus

Kinder und Jugendliche im Kreis Coesfeld machen sich jetzt startklar für die Schule. Viele fahren mit dem Bus. Ärgerlich, wenn Schulbusse in dieser Zeit so proppevoll sind.

Radio Kiepenkerl-Hörerin Jenny schüttelt per WhatsApp mit dem Kopf. Der Schulbus in Buldern Richtung Dülmen ähnelt einer Sardinenbüchse. Die Stadt sagt dazu: Ganz unbekannt ist ihr das Problem des vollen Busses nicht. Sie hat darüber bereits mit dem Unternehmen Westfalenbus gesprochen. Es sagt, eben weil hier so viel los ist, fahren mehr Busse. In einer Stunde um halb acht kommen drei Busse kurz hintereinander hier an, um die Schüler einzusammeln. Einer kommt aus Buldern, ein weiterer aus Appelhülsen – und der dritte kommt aus Münster. Der Bus aus Buldern hat einen kurzen Weg und ist als erster da. Also füllt sich dieser Bus schnell und überfüllt sich oft. Die anderen beiden Busse, die kurz darauf kommen, sind umso leerer. Um das Problem zu lösen, müssten sich die Schüler einfach besser verteilen. Drei Busse reichen aus, um die Schüler mit Abstand und sicher wegzubringen.

Die Busse kommen zeitversetzt in wenigen Minuten, heißt, jeder ist pünktlich zum Unterrichtsbeginn da. Schauen wir, wie es klappt. Radio Kiepenkerl bleibt dran.