DÜLMEN/HALTERN: Experten ermitteln an Absturzstelle
Veröffentlicht: Sonntag, 12.07.2020 10:30
Nach dem Absturz zweier Segelflieger zwischen Dülmen und Haltern gehen heute die Ermittlungen weiter.

Bisher ist noch unklar, warum die Segelflieger am Samstag-Nachmittag an einem Waldstück in der Nähe des Flugplatzes Borkenberge abgestürzt sind. Ermittler der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchenungen sind jetzt vor Ort und untersuchen die Absturzstelle. Die Polizei des Kreises Recklinghausen hat dafür die verstreuten Trümmerteile im Wald und auf dem nahe gelegenden Getreidefeld markiert und die Absturzstelle die ganze Nacht überwacht. Am Nachmittag hatten Zeugen den Absturz der zwei Segelflieger bei der Polizei gemeldet. Zwei Männer sind bei dem Absturz gestorben. Dabei handelt es sich vermutlich um die Piloten. Als unter anderem die Feuerwehr Dülmen an der Absturzstelle eintrafen, war noch unklar ob noch weitere Menschen während des Absturzes in den zwei Segelfliegern saßen. Daher haben Polizisten und Feuerwehrleute von den Löschzügen Dülmen und Hausdülmen in Menschenketten den Wald und das nahegelegende Getreidefeld abgesucht. Außerdem war ein Suchhubschrauber der Polizei im Einsatz.