Freizeittipps im Kreis Coesfeld
Veröffentlicht: Montag, 04.08.2025 10:52
Was ist los in dieser Woche und am Wochenende bei uns im Kreis Coesfeld? Wir haben für euch ausgewählte Freizeittipps zusammengestellt.

Donnerstag, 02.10.2025
Nottuln
Wo: Alte Amtmannei, Joseph-Moehlen-Platz 1
Was: Blues Session in Nottuln
Wann: 19 Uhr
Eintritt: frei
Als Special Guest tritt die Bluesband "Blues Machine" auf.
Freitag, 03.10.2025
Lüdinghausen
Wo: Burg Lüdinghausen
Was: Eröffnung des Ausstellungscontainers
Wann: 15 Uhr
Der Ausstellungscontainer ist vom 3. bis zum 17. Oktober geöffnet: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis 17 Uhr sowie sonntags von 11 bis 17 Uhr.
Dülmen
Wo: rund um den Marktplatz und den Königsplatz
Was: Bürgertreff und Blaulichttag
Wann: Beginn um 11 Uhr
Eintritt: frei
70 Vereine, Verbände und Gruppen aus Dülmen stellen sich und ihre ehrenamtliche Arbeit in der Innenstadt vor. Es gibt viel zu entdecken für Kinder und die ganze Familie.
Samstag, 04.10.2025
Nordkirchen
Wo: Hof Reckmann in Capelle
Was: Erntedankfest
Wann: 18:30
Erntedankfest mit einem Gottesdienst. Direkt nach dem Gottesdienst startet das Dämmerschoppen. Bei kühlem Bier oder warmen Punsch, dazu gibt’s heiße Würstchen vom Grill und andere Leckereien.
Dülmen
Wo: Festzelt im Dernekamp (An Koppel Steen)
Was: Oktoberfest
Wann: Einlass um 18 Uhr
Eintritt: 18€
Damit auch das echte bayerische Gefühl aufkommt, sind Lederhosen und Dirndl absolut erwünscht.
Lüdinghausen
Wo: Marktplatz
Was: Bauernmarkt
Wann: von 9 bis 15 Uhr
Passend zur Jahreszeit steht der Kürbis im Mittelpunkt.
Dülmen
Wo: Bock auf Bar, Borkener Straße 22
Was: Auftritt Friends with Benefits
Wann: ab 20 Uhr
Eintritt: frei
Billerbeck
Wo: Sportpark Billerbeck, Helker Berg 5
Was: Tag der offenen Tür bei den Sportschützen Billerbeck
Wann: 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 05.10.2025
Billerbeck
Wo: Geschwister-Eichenwald-Aula
Was: Kabarett
Wann: 15 Uhr
Eintritt: 18€
Ein Katholik, ein Protestant und ein Philosoph stehen gemeinsam auf der Bühne. Zwei Stunden lang geht’s um Kirche, Bibel und Religion. Mal spitz, mal boshaft, aber immer lustig.
Senden
Wo: im Bürgersaal des Sendener Rathauses
Was: Rathauskonzert
Wann: 19:30 Uhr
Eintritt: 16€
Eine Jury hat das Quartett zu den "Best of NRW" gekürt. Neben dem Klavier gibt´s noch eine Geige, eine Bratsche und ein Cello. Das Quartett hat sich vor rund vier Jahren gegründet und ist seit dem schon in vielen Konzertsälen in Deutschland und Europa aufgetreten.
Montag, 06.10.2025
Dülmen
Wo: Stadtbücherei
Was: Flohmarkt
Wann: vom 6. Oktober bis zum 31. Oktober Ganztags
Dülmen
Wo: Alte Sparkasse
Was: Tage der seelischen Gesundheit
Wann: 19:00 Uhr
Vortrag: Kopf hoch – zuversichtlich bleiben in anstrengenden Zeiten
Referentin: Anne Willing-Kertelge, Dipl.-Sozialpädagogin, Supervisorin, M.A.
Mehr Infos finden Sie HIETR!
Dienstag, 07.10.2025
Lüdinghausen
Wo: Sporthalle der Sekundarschule, Tüllinghofer Str. 27
Was: Blutspende
Wann: 16:30 bis 20:30 Uhr
Der Herbst macht’s schwer. Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine ins Stocken. Seit Ende der Sommerferien kommen weniger Blutspender. Das wird nun zum Problem. Damit schwerkranke Patienten weiter zuverlässig versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst jetzt zur Blutspende auf. HIER geht es zur Terminreservierung.
Nordkirchen
Wo: Johann-Conrad-Schlaun-Schule, Am Gorbach 4
Was: Blutspende
Wann: 16:30 bis 20:30 Uhr
Der Herbst macht’s schwer. Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine ins Stocken. Seit Ende der Sommerferien kommen weniger Blutspender. Das wird nun zum Problem. Damit schwerkranke Patienten weiter zuverlässig versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst jetzt zur Blutspende auf. HIER geht es zur Terminreservierung.
Coesfeld
Wo: Cinema Coesfeld
Was: Coesfeld Cinema zeigt das Drama „22 Bahnen“
Wann: 19:30 Uhr
Zusätzlich wird der Film am 12.10 um 12 Uhr gezeigt
Coesfeld
Wo: Familienbildungsstätte
Was: Tage der seelischen Gesundheit
Wann: 19:00 Uhr
Vortrag: Kids stark machen für die Schule
Referent: Dirk Zeuner, Dipl.-Psychologe, Leiter der Schulpsychologischen. Beratungsstelle im Kreis Coesfeld
Mehr Infos finden Sie HIETR!
Mittwoch, 08.10.2025
Appelhülsen
Wo: Bürgerzentrum, Schulze-Frenkings-Hof
Was: Blutspende
Wann: 16:30 bis 20:30 Uhr
Der Herbst macht’s schwer. Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine ins Stocken. Seit Ende der Sommerferien kommen weniger Blutspender. Das wird nun zum Problem. Damit schwerkranke Patienten weiter zuverlässig versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst jetzt zur Blutspende auf. HIER geht es zur Terminreservierung.
Lüdinghausen
Wo: Caritas-Haus
Was: Tage der seelischen Gesundheit
Wann: 19:00 Uhr
Impulse und Austausch: APP in die Zukunft - digitale Unterstützung bei psychischen Problemen
Referierende: Dr. med. Matthias Dilkaute (Hausarzt) und Vorstandsteam
Mehr Infos finden Sie HIETR!
Donnerstag, 09.10.2025
Südkirchen
Wo: Elisabeth-Ernst-Grundschule, Hauptstr. 9
Was: Blutspende
Wann: 16:30 bis 20:30 Uhr
Der Herbst macht’s schwer. Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine ins Stocken. Seit Ende der Sommerferien kommen weniger Blutspender. Das wird nun zum Problem. Damit schwerkranke Patienten weiter zuverlässig versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst jetzt zur Blutspende auf. HIER geht es zur Terminreservierung.
Mittwoch, 15.10.2025
Schapdetten
Wo: Pfarrzentrum, Roxeler Str. 3a
Was: Blutspende
Wann: 16:30 bis 20:30 Uhr
Der Herbst macht’s schwer. Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine ins Stocken. Seit Ende der Sommerferien kommen weniger Blutspender. Das wird nun zum Problem. Damit schwerkranke Patienten weiter zuverlässig versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst jetzt zur Blutspende auf. HIER geht es zur Terminreservierung.
Donnerstag, 16.10.2025
Coesfeld
Wo: DRK-Zentrum, Alte Münsterstr. 2a
Was: Blutspende
Wann: 15:30 bis 20 Uhr
Der Herbst macht’s schwer. Nach einem Sommer mit stabilen Blutspenderzahlen geraten die Blutspendetermine ins Stocken. Seit Ende der Sommerferien kommen weniger Blutspender. Das wird nun zum Problem. Damit schwerkranke Patienten weiter zuverlässig versorgt werden können, ruft der DRK-Blutspendedienst jetzt zur Blutspende auf. HIER geht es zur Terminreservierung.