Fußball-EM Countdown
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.06.2024 09:05
Die Fußball-Europameisterschaft ist eines der beiden großen Sport-Highlights im Sommer, neben den Olympischen Spielen in Paris. Vier Wochen lang spielen 24 Teams um den Pokal. Das Eröffnungsspiel: Deutschland gegen Schottland. Freitag, 14. Juni, 21 Uhr in München. Das Finale findet am 14. Juli statt. Insgesamt finden 51 Spiele in diesem Zeitraum statt.

Wir freuen uns auf eine spannende Fußball-EM. Wer wird in diesem Jahr Europameister? Dein Tipp?
Wann wurde die ersten Fußball-EM ausgetragen?
1960 in Frankreich. Damals hieß die EM noch „Europapokal der Nationen“, im ersten Finale setzte sich die Sowjetunion mit 2:1 gegen Jugoslawien durch. Ab 1966 erklärte die UEFA den Wettbewerb offiziell zur Fußball-Europameisterschaft. Die EM 2024 wird die 17. EM-Endrunde sein.
Der Gastgeber ist für die Endrunde automatisch qualifiziert. Aber wer hat auch das Finale gewonnen?
Dies ist bislang nur drei Mannschaften gelungen: Spanien (1964), Italien (1968) und Frankreich (1984).Dies ist bislang nur drei Mannschaften gelungen: Spanien (1964), Italien (1968) und Frankreich (1984).
Welches Land stand am häufigsten im Finale?
Deutschland stand mit insgesamt sechs Teilnahmen am häufigsten in einem EM-Finale.
Welches Land hat die meisten Titel gewonnen?
Diesen Rekord teilt sich Deutschland mit Spanien – beide haben den Titel dreimal geholt. Deutschland in den Jahren 1972, 1980 und 1996, Spanien 1964, 2008 und 2012. Italien folgt auf Platz drei mit zwei gewonnenen Europameisterschaften in den Jahren 1968 und 2021.
Welcher deutsche Nationalspieler erzielte die meisten Tore bei den Endrunden einer EM?
Jürgen Klinsmann (1992 bis 1996) und Mario Gomez (2008 bis 2016) erzielten jeweils fünf Treffer.