Getrennt gemeinsam erziehen - (wie) geht das?

Wenn Eltern sich trennen, bleibt die gemeinsame Verantwortung für die Kinder bestehen. Die Erziehung stellt bereits in intakten Partnerschaften eine Herausforderung dar – nach einer Trennung wird sie oft noch komplexer. Viele Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder trotz der veränderten Familiensituation gut aufwachsen und möglichst wenig unter der Trennung leiden.


Am Dienstag, 4. November 2025, um 19:00 Uhr lädt die Familienbildungsstätte Dülmen in Kooperation mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung Dülmen zu einem Online-Informationsabend ein. Unter dem Titel „Getrennt gemeinsam erziehen – (wie) geht das?“ gibt Monika Holtkamp Impulse, wie es gelingen kann, die Paar- von der Elternebene zu trennen und dennoch gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.

Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie kann eine gute Kommunikation zwischen getrennten Eltern gelingen? Welche Bedürfnisse haben Kinder in dieser Situation? Wie können Eltern sowohl für sich selbst als auch für ihre Kinder gut sorgen? 

Darüber hinaus bietet der Abend Raum für den Austausch von Erfahrungen und bewährten Strategien.

Termin: Dienstag, 04.11.2025

Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Ort: Online

Leitung: Monika Holtkamp

Anmeldung: Familienbildungsstätte Dülmen, Tel. 02594 / 97995-300 oder hier.