HALTERN: 10 Jahre nach Germanwings-Absturz

Es ist 10 Jahre her, dass eine Schülergruppe aus Haltern und ihre beiden Lehrerinnen bei einem Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ums Leben kamen. Der Co-Pilot hatte das Flugzeug absichtlich in ein Felsmassiv gelenkt. Die Schüler aus Haltern waren auf dem Rückweg eines Schüleraustauschs. Heute gibt es Gedenkveranstaltungen...

Auf dem Schulhof des Joseph-König-Gymnasiums versammeln sich Schüler und Lehrer, um 10:30 Uhr beginnt die Gedenkveranstaltung. 10 Minuten später fand vor 10 Jahren der Aufprall statt. Dann gibt es eine Schweigeminute. Der damalige Schulleiter Ulrich Wessel ist mit einigen Eltern nach Frankreich zu der Absturzstelle gefahren, hier findet zeitgleich eine Zeremonie statt. Auch in der Stadt Haltern gibt es heute ein Gedenken an die Opfer der Katastrophe. Auf dem städtischen Friedhof sind einige der Schüler begraben, hier legt der Bürgermeister einen Kranz nieder. Auf dem Schulhof des Joseph-König-Gymnasiums erinnert eine Tafel aus Stahl mit den eingestanzten Namen an die Schüler, die damals ums Leben gekommen waren.