HALTERN: Unzureichende Warnhinweise?!
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 14:42
Radio Kiepenkerl Hörer Gregor aus Coesfeld ist am Abend an der Zwischenstever in Haltern direkt hinter der Kreisgrenze unterwegs gewesen und ärgert sich: Im Wald wies nur ein kleines Schild darauf hin, dass Tiere wegen des Blaualgenbefalls das Wasser nicht trinken und auch nicht darin baden sollen. Ein Warnhinweis am Zugang zur Stever am Parkplatz des Lake-Side-Inn: Fehlanzeige. Das sei grob fahrlässig.

Die Stadt Haltern sagt auf unsere Nachfrage: sie ist noch dabei, weitere Warnschilder aufzuhängen. Auch in der Talsperre Hullern hat der Hochsommer zu einem erhöhten Blaualgenbefall geführt. Die Talsperre ist anders als die Zwischenstever aber eh nicht öffentlich zugänglich. Ein Labor behält die Situation im Blick und überprüft die Wasserqualitäten regelmäßig. Außerdem leitet der Versorger Gelsenwasser seit neustem Wasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal bei Senden in die Stever, welches dann ins Talsperrensystem Haltern und Hullern fließt. Das soll vorbeugend unterstützen.