Hausärztemangel spitzt sich zu

Im Kreis Coesfeld fehlen zunehmend Hausärztinnen und Hausärzte – und das Problem wird sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen.

Viele Mediziner stehen kurz vor dem Ruhestand, Nachfolger lassen sich nur schwer finden. Ein aktuelles Beispiel: In Buldern schließt Ende Juni eine weitere Hausarztpraxis – ohne Nachfolger.

Arzt verabschiedet sich von seinen Patienten

Dr. Günther Krump aus Buldern schließt seine Praxis in wenigen Wochen – nach vielen Jahren im Dienst seiner Patienten. Einige Interessenten für die Praxis waren da. Die aber dann doch noch abgesagt haben. 

Vorschlag: Gesundheitszentrum als Gemeinschaftsprojekt

Auch in Rorup gibt es seit längerer Zeit keinen Hausarzt mehr – und die Entwicklung zeigt: Es müssen dringend neue Versorgungsmodelle her. Einen vielversprechenden Vorschlag bringt Christopher Niehues von der FH Münster ins Spiel. Er beschäftigt sich mit Management im Gesundheitswesen und rät dazu, gemeinsame Gesundheitszentren zu gründen.

© Radio Kiepenkerl

Dülmen will handeln – Bericht im Sozialausschuss

Auch die Stadt Dülmen will dem drohenden Ärztemangel aktiv begegnen. Die verbliebenen Haus- und Fachärzte wurden zum Austausch eingeladen – ihre Einschätzungen und Vorschläge werden heute im Sozialausschuss vorgestellt. Die Herausforderungen sind groß – aber der Wille zur Lösung ist da.