HAUSDÜLMEN: Kapelle für Gottesdienste

In Hausdülmen steht die Mauritius-Kirche auf dem Prüfstand. Die katholische Kirchengemeinde hat bei einem aktuellen Treffen eine Machbarkeitsstudie vorgestellt.

Die Mauritiuskirche ist zu groß, sie ist aus den 50er Jahren und soll Neuem weichen. Direkt neben der Kirche steht die historische Kapelle, das älteste Gebäude im Dorf. Bislang ungenutzt, unter anderem wegen einer kaputten Heizung. Doch sie wäre für das künftige Gemeindeleben ideal. Sie bietet Platz für rund 70 Menschen bei Gottesdiensten. Die Kapelle soll repariert und hergerichtet werden, wenn der Plan tatsächlich in diese Richtung geht. Die Mauritiuskirche und das Pfarrheim würden weichen und Platz machen für ein neues Wohnquartier. Hier sollen Häuser mit Wohnungen entstehen, die ins Dorf passen und die bezahlbar sein sollen. Wo jetzt noch die Kirche steht, soll künftig das Pfarrheim in einigen Räumen unterkommen. Das ist der grobe Plan. Das Bistum begleitet das formale Verfahren eng. Einen Zeitplan gibt es noch nicht.