Ihr Thema im Radio: Jugendliche Seniorenbegleiter

Pflege und soziale Arbeit erleben: In den Sommerferien und ab Herbst bietet die Familienbildungsstätte Dülmen zwei kostenlose Kurse für Jugendliche an, die sich für den Umgang mit älteren Menschen interessieren – inklusive Praktikum und Zertifikat.

Pflegeberufe kennenlernen – ganz praktisch

Wie fühlt sich das Älterwerden an? Welche Unterstützung brauchen Menschen im Alter – besonders bei Demenz oder anderen Erkrankungen? Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren erhalten in den neuen Kursen der FBS Dülmen spannende Einblicke in die Berufsfelder Pflege und soziale Arbeit.

Kursleiterin Sonja Hellmann und weitere Fachkräfte vermitteln Wissen über typische Alterserkrankungen, über Hilfeangebote im Ernstfall und geben praktische Tipps zum einfühlsamen Umgang, insbesondere bei Demenz.

Praktische Übungen und ein echtes Praktikum

Neben Theorie stehen auch praktische Übungen auf dem Programm: Gesprächsführung, Spielen, Singen, kreative Angebote, Rollstuhlschieben und Essenreichen – so sind die Jugendlichen gut auf das anschließende Praktikum vorbereitet.


Nach 40 Theoriestunden und einem 20-stündigen Praktikum in einer Senioreneinrichtung erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat, das ihnen Vorteile bei Bewerbungen oder einen Einstieg in kleine Jobs im sozialen Bereich verschaffen kann.

Zwei Kursformate zur Auswahl

Ferienkurs:

  • Täglich vom 8. bis 15. August, Abschluss am 5. November.
  • Das Praktikum findet flexibel in Absprache mit den Einrichtungen statt.


Wöchentlicher Kurs:

  • Start mit einem Kennenlern-Wochenende am 5. September, anschließend immer mittwochs von 17:15 bis 19:30 Uhr.
  • Praktikumszeit im Oktober und November, Kursende am 10. Dezember.

Für die Jugendlichen entstehen keine Kosten.

Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt

Per Telefon unter 02594-97995-300 oder HIER.