Imagefilm Feuerwehr Coesfeld
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.02.2023 08:14
Der erste Imagefilm der Feuerwehr Coesfeld feiert heute Premiere. Die 18 hauptamtlichen und 180 freiweilligen Feuerwehrleute geben einen Einblick in ihre Arbeit. Die Freiwillige Feuerwehr Coesfeld sucht ständig junge Männer und Frauen, die bereit sind der Feuerwehr beizutreten und dort aktiv mitarbeiten.

Imagefilm der Feuerwehr Coesfeld. 2023.
Mehr über die Feuerwehr Coesfeld
Die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen müssen bei Einsätzen in ihrem Einsatzgebiet Hilfsfristen einhalten. Das bedeutet, dass acht Minuten nach einer Alarmierung eine Gruppe vor Ort am Einsatzobjekt eingetroffen sein muss. Nach weiteren 5 Minuten muss eine weitere Gruppe vor Ort sein.
Das ist bei der Größe und den geographischen Gegebenheiten der Stadt Coesfeld nicht von einem Standort zu bewältigen.
Nach der kommunalen Neuordnung in NRW in den 1970-er Jahren hatte die Feuerwehr Coesfeld ihren Hauptstandort in der Coesfelder Innenstadt.
Hier waren die Einsatzkräfte der Löschzüge 1 (Stadt) und 2 (Kirchspiel) untergebracht. Nach Bezug der neuen Feuerwache im Gewerbegebiet Rottkamp sind dort ca. 120 aktive Feuerwehrkräfte, sowie ca. 25 Mitglieder der Jugendfeuerwehr untergebracht.
Zur Einhaltung der Hilfsfristen wurden in der alten Feuerwache, Standort Mitte ein HLF20 und ein MTF stationiert. Etwa jeweils 35 Feuerwehrkräfte aus allen Löschzügen haben hier zusätzlich zu ihrem angestammten Standort, Hauptwache oder Lette, eine zusätzliche Einsatzbekleidung zur Verfügung, um so, je nach Alarmstichwort und Einsatzstelle, den ausrückenden Löschzug zu ergänzen. Zusätzlich wurde 2017 der Standort West neu eingerichtet, ab 20.02.2022 Borkener Straße 134, hier sind ein HLF 20 und ein MTF stationiert.
Im Ortsteil Lette ist der Löschzug 3 mit ca. 45 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen beheimatet.
Im Einsatzfall rückt von der Hauptwache z. B. bei einer Feuermeldung der Löschzug aus. Je nach Ortslage fährt dann ein weiteres HLF20 vom Standort Mitte, Standort West bzw. vom Standort Lette ebenfalls zur Einsatzstelle.
Nur so ist es möglich die Hilfsfristen einigermaßen einzuhalten.
Die Feuerwehr der Stadt Coesfeld verfügt über einen Fuhrpark mit insgesamt 24 Einsatzfahrzeugen und 2 Anhängerfahrzeugen. Diese Fahrzeuge befinden sich an den vier Standorten der Feuerwehr Coesfeld.
Mehr Infos gibt es hier: https://www.feuerwehr-coesfeld.de/