KREIS: 100 Jahre Kreisjugendamt

Das Kreisjugendamt feiert heute sein 100-jähriges Bestehen. Und in den Jahren seit es die Behörde gibt, habe sich die Arbeit immer wieder auf andere Themenschwerpunkte verlagert, sagt Detlef Schütt, Kreisjugenddezernent und unter anderem für's Kreisjugendamt zuständig.

Nach Missbrauchsfällen wie den Missbrauchskomplexen Münster, Lügde oder Bergisch Gladbach spielen mittlerweile immer häufiger Themen wie Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung eine Rolle. Und: aktuell beschäftige das Kreisjugendamt vor allem der Fachkräftemangel. Auch wenn das Kreisjugendamt aktuell noch voll besetzt ist - es merkt, die Zahl der Bewerber geht zurück. Und: Angesichts der jetzt schon angespannten Fachkräftelage bei Erziehern - egal ob im Grundschul- oder Kita-Bereich - rechnet das Kreisjugendamt beispielsweise mit größten Schwierigkeiten den Rechtsanspruch auf einen offenen Ganztagsplatz in der Grundschule auch zu erfüllen. Hinzukäme die wachsende Anzahl geflüchteter Minderjährige, die in den Kreis kommen. Es sei eine ordentliche Arbeitsbelastung für alle einen Amtsvormund bereitstellen zu können. Das 100-jährige Bestehen feiert das Kreisjugendamt ab heute Nachmittag mit Rück- und Ausblicken in der Steverschule in Nottuln. Mehr zur 100. Geburtstagsfeier des Kreisjugendamtes HIER.

Weitere Meldungen