KREIS: 30 Corona-Fälle aktuell

Die Zahl Corona-Erkrankten im Kreis Coesfeld ist über den Tag heute um 4 auf 30 gestiegen.

Weiterhin gibt es nur im Südkreis nachgewiesene Fälle, also in den Städten Olfen, Lüdinghausen und Dülmen und in den Gemeinden Ascheberg und Senden. Alle Patienten sind in Quarantäne und es geht ihnen vergleichsweise gut.


Sie waschen sich derzeit 'zig Mal täglich die Hände, um zu verhindern, dass sich das Corona-Virus weiterverbreitet. Die Folge sind bei vielen trockene, raue Hände. Eincremen nach jedem Waschen lautet die Devise für Hautärztin Merle Bolte aus Nottuln. Dabei sei wichtig, möglichst Handcremes ohne Konservierungs- und Duftstoffe zu nutzen. Die Hautärztin empfiehlt Handcremes mit 5 bis 10 Prozent Urea, also Harnstoff. Wichtig sei auch, die Hände gut abzutrocknen. Rissige und trockene Hände seien anfälliger für Herpesviren, Keime und Pilze. Wichtig sei aber: Der Schutz vor dem Coronavirus habe Vorrang - Sie sollten ihn nicht wegen trockener Haut vernachlässigen. Im Kreis Coesfeld sind aktuell 28 Menschen erkrankt.


In Zeiten des Coronavirus gibt es allerdings immer weniger Blutspender. Die Uniklinik Münster sucht händeringend Spender. Die Spenderzahlen seien durch die Erkältungs- und Grippezeit aktuell in den Keller gerutscht. Die Blutspendezahlen im Kreis Coesfeld sind leicht gesunken. Das sei aber ganz normal im Frühjahr, sagt ein Sprecher des Blutspendedienst Münsterland des Deutschen Roten Kreuz. Erkältungen und Grippe haben jetzt Hochsaison - viele Menschen schleppen einen Husten und Schnupfen mit sich rum. Und spenden darf nur jemand, der gesund und fit ist. Um das vor dem Spenden zu klären, checken die Mitarbeiter vom DRK Blutspendedienst jeden einzelnen möglichen Spender durch. Wegen des Coronavirus hat das DRK jetzt aber den Ablauf geändert. Mitarbeiter messen jetzt auch die Temperatur - Hintergrund ist, dass Fieber ein Symptom des Coronavirus ist. Bisher sei noch kein Blutspendetermin im Kreis Coesfeld wegen des Coronavirus ausgefallen. Blutspenden können Sie unter anderem heute Abend im Pfarrheim St. Mauritius in Hausdülmen.



Weitere Meldungen