KREIS: 4-Tage Woche im Krankenhaus

Damit Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Coesfeld weiter gut versorgt sind, brauchen diese ausreichend Fachkräfte. Genau die sind aber knapp.

Das Klinikum Soest erprobt jetzt auf einer Station eine Vier-Tage-Woche. Das soll den Job attraktiver machen und die Pflege durch erholte Mitarbeiter verbessern. Die Christophorusgesellschaft beobachtet, wie es mit dem Pilotprojekt in Soest läuft. Eine 4-Tage-Woche an den Krankenhäusern in Coesfeld, Nottuln und Dülmen zu testen ist aber bislang nicht geplant. Um auf die Wochenarbeitszeit zu kommen, wären längere Schichten nötig. Die Mehrzahl der Mitarbeiter habe das in einem internen Workshop abgelehnt. Längere Dienste wären körperlich zu anstrengend und die Konzentration leide. Außerdem sei das in vielen Fällen nicht mit der Familie zu vereinbaren. Stattdessen stellen sich die Christophoruskliniken mit flexiblen Arbeitszeiten so gut es geht auf ihre Mitarbeiter ein. Das Marienhospital in Lüdinghausen handhabt es so wie die Christophorusgesellschaft, hier ist keine vier Tage Woche vorgesehen. Das Krankenhaus sucht unter anderem im Ausland nach Fachkräften.