KREIS: Achtung Anlagenbetrug

Im Kreis Coesfeld gibt es erneut ein erfolgreichen Fall des Anlagenbetrugs – es handelt sich bereits um den zweiten Fall in kurzer Zeit.

Eine Frau vertraute zunächst einer WhatsApp-Gruppe, in der angebliche Anlagetipps geteilt wurden. Sie überwies einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag über eine App an den Anbieter „Quantalis Asset Management“ – danach war der Zugriff auf ihr Geld verloren. Kurzzeitig forderte der Anbieter sogar einen weiteren hohen fünfstelligen Betrag. Die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei.


Tipps der Polizei:

Vertrauen Sie Ihr Geld ausschließlich seriösen Anbietern an. Lassen Sie sich aussagekräftige Referenzen zeigen.

   - Nehmen Sie sich Zeit. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen

     und zum Vertragsabschluss drängen.

   - Lesen Sie die AGBs des Anbieters genau durch und fragen Sie bei

     Unklarheiten gezielt nach.

   - Fragen Sie nach der Absicherung Ihrer Investition. Bestimmte

     Produkte (z.B. Inhaberschuldverschreibungen) sind beispielsweise

     nicht über einen so genannten Einlagensicherungsfonds

     abgesichert - das heißt, bei einer Insolvenz des ausgebenden

     Unternehmens sind diese Gelder verloren.

   - Holen Sie Vergleichsangebote anderer Anbieter ein.

   - Nutzen Sie den Service von Verbraucherzentralen und

     spezialisierten Anwälten (z.B. Fachanwälte für

     Kapitalmarktrecht) und lassen Sie die Ihnen vorliegenden

     Angebote prüfen.

   - Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden. Der

     Aussicht auf einen hohen Gewinn (Rendite) steht immer ein hohes

     Risiko, bis hin zum Totalverlust, gegenüber.

   - Produkt-Zertifizierungen (z.B. TÜV- oder andere "Siegel") sind

     vor allem Werbemittel und bieten weder Gewähr für die Seriosität

     des Anbieters noch für risikolose Kapitalanlagen.

   - Achten Sie auf den Firmensitz. Unseriöse Anbieter von

     Anlageprodukten wählen ihren Geschäftssitz gerne im Ausland, vor

     allem in den bekannten Steueroasen in Übersee.

   - Achten Sie auf die Gesellschaftsform. Beispielsweise unterliegt

     eine als "Limited" (Ltd.) geführte Gesellschaft mangels

     Stammkapital keinerlei Haftungsverpflichtung.