KREIS: Aktionswoche zu Demenz

Immer mehr ältere Menschen leben im Kreis Coesfeld, damit steigt auch die Zahl der Menschen mit Demenz. Heute beginnt eine Aktionswoche, die aufklären und Hilfen aufzeigen will.

Im Kreis Coesfeld beteiligen sich unter anderem die Tagespflegen der Caritas. Die Caritas-Tagespflege Olfen lädt Angehörige von demenzerkrankten Menschen und Interessierte am Dienstag, den 17. September von 18:00 bis 20:00 Uhr zu dem Vortrag „Demenz verstehen - Umgang & Kommunikation“ in die Tagespflege Olfen (Bilholtstr. 51) ein. Elke Dieker von der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. wird den Abend als Referentin gestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Die Tagespflege bittet um vorherige Anmeldung per Telefon unter 02595-3848239 oder per Mail an omieczynski@caritas-coesfeld.de. Während der gesamten Aktionswoche stehen die Tagespflegen Rede und Antwort. Hierzu gibt es in der Woche vom 16. bis zum 20. September auf dem Marktplatz in Coesfeld sowie im Bürgerpark in Havixbeck Infostände der Caritas-Tagespflegen. Die Tagespflege in Nottuln informiert am 18. September von 11:30 bis 15:00 Uhr direkt vor den Türen der Tagespflege (Martin-Luther-Straße 21). In Ascheberg sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der dort ansässigen Tagespflege am 19. September nachmittags auf dem Wochenmarkt (Katharinenplatz) anzutreffen. Auch in Südkirchen wird am 19. September im Dorfzentrum ein Austausch organisiert – mit einem ganz besonderen Gast: dem Therapiehund. Die Tagespflege Senden lädt am 20. September von 15:00 bis 17:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen direkt vorm Eingang der Tagespflege (Grete-Schött-Ring 4) zu einem Austausch über die Themen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen.