KREIS: Angebliche Kindesentführung
Veröffentlicht: Freitag, 05.09.2025 12:09
Die Polizei im Kreis Coesfeld warnt aktuell vor Falschmeldungen in sozialen Netzwerken.

Dort kursieren immer wieder angebliche Meldungen über eine Kindesentführung im Kreis Coesfeld – doch solche Vorfälle hat es hier nicht gegeben... Es handelt sich um gezielte Falschmeldungen, die bereits in ganz Deutschland auftauchen, erklärt die Polizei. Das Problem dabei: Wenn solche Nachrichten unkontrolliert geteilt werden, fällt es schwer, echte Fahndungsaufrufe der Polizei von erfundenen zu unterscheiden. Außerdem steckt dahinter oft Betrug: Über Links in den Beiträgen locken Betrüger die Nutzer auf gefälschte Seiten. Wer sich dort einloggt, läuft Gefahr, dass die Betrüger die Daten stehlen und das Konto übernehmen. Die Polizei rät: Klicken Sie keine verdächtigen Links an, geben Sie keine Logindaten preis und überprüfen Sie immer die Quelle. Echte Informationen gibt es nur auf den offiziellen Seiten der Polizei. Wer solche Fake-Beiträge geteilt hat, soll sie löschen und Freunde informieren.