KREIS: Bäckereien, Super- und Getränkemärkte an Ostern
Veröffentlicht: Donnerstag, 17.04.2025 06:02
Das XXL-Osterwochenende steht im Kreis Coesfeld an, es ist DAS große Wochenende, an dem viele Familien wieder zusammenkommen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Heute und übermorgen am Samstag gibt es die letzte Chance, um fehlendes noch einzukaufen.

Das Team des Rewe-Marktes in Dülmen stellt sich heute auf viele Kunden ein. Hier ist der Gründonnerstag der stärkste Einkaufstag im Jahr. Ganz klar schauen die Kunden natürlich auf Produkte rund um Ostern. Wegen des großen Zulaufs, sind heute im Lebensmittelmarkt Klaas & Kock extra mehr Mitarbeiter im Einsatz. Nur an Weihnachten ist mehr los, beobachtet das Team des Edeka Centers in Coesfeld. Freie Tage gibt es in dieser Woche nicht, soviel ist zu tun. Und in Lette, beim Edeka-Markt Littmann, kommt der Ansturm gegen Nachmittag und übermorgen am Samstag ist am Vormittag besonders viel los. Auch die Getränkemärkte im Kreis haben gut zu tun. Familien legen Vorräte über die Feiertage an und bei gutem Wetter trinken die Menschen schlichtweg mehr. Die Getränkehändler sind gewappnet. Bei Hüppe-Essmann in Dülmen und Trinkgut Wilms in Olfen sind extra mehr Mitarbeiter heute im Einsatz. Auch Getränke Hoffmann in Nottuln hat sein Team aufgestockt. Der Händler rechnet mit dem größten Ansturm übermorgen, am Samstag. Dann rechnet auch die Bäckerei Essmanns Backstube mit Filialen in Havixbeck, Coesfeld, Nottuln, Lüdinghausen, Ascheberg, Billerbeck und Buldern nochmal mit einem Ansturm. Karsamstag sei es immer voll. Die Bäckerei hat genauso wie die Bäckerei Mensing in Dülmen rund um die Ostertage extra mehr Mitarbeiter im Einsatz. Sie hat genauso wie die Bäckerei Geiping mit Firmensitz in Lüdinghausen rund um Ostern deutlich mehr Vorbestellungen als an sonstigen normalen Arbeitsalltagen im Jahr. Bleiben die Bäckereien doch Ostermontag zu, sagt auch die Bäckerei Ebbing mit Firmensitz in Coesfeld. Hier und auch in den anderen Bäckereien sind an Ostern besonders Osterbrote, Osterhasen, Möhrenkuchen und natürlich der klassische Hefezopf beliebt.