KREIS: Betrügereien an der Haustür

Trickdiebe klingeln im Kreis Coesfeld im Moment verstärkt an Haustüren. In Lüdinghausen sind sie jetzt bei einer älteren Frau erfolgreich gewesen.

Die Unbekannten gaben sich als Mitarbeiter einer Wasserfirma aus. Sie müssten den Wasserdruck überprüfen. Später fehlte eine Geldkassette mit über 1000 Euro. Außerdem warnt Radio Kiepenkerl-Hörer Peter bei Facebook vor angeblichen Sicherheitsberatern gegen Einbrecher in Südkirchen. Die Polizei sagt: Seriöse Firmen kündigen sich in der Regel an. Bei Haustürgeschäften sei grundsätzlich Vorsicht angesagt. Sollten Sie Unbekannten schon die Tür geöffnet und ein ungutes Gefühl haben, lassen Sie sich auf nichts ein. Für solche Fälle sei es sinnvoll sich eine Ausrede zurecht zu legen. Zum Beispiel verweisen Sie darauf, dass sie Besuch haben. Das hat auch den Vorteil, dass es den Betrügern signalisiert, dass Sie nicht alleine zuhause sind. Sind die Unbekannten fort, können Sie in Ruhe prüfen, ob es die angebliche Firma gibt. Sollte das der Fall sein, können Sie bei Interesse immer noch einen Termin vereinbaren. Da sich Trickdiebe und Betrüger oft gezielt ältere Menschen als Opfer aussuchen, sollte diese Fremden grundsätzlich nicht die Tür öffnen, rät die Polizei. Erst recht nicht, wenn sie alleine zuhause sind.