KREIS: Bezirksregierung gibt Tipps zum Schulstart
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.08.2025 08:00
Damit die i-Dötzchen auch gut ins Schulleben starten, gibt die Bezirksregierung Tipps. Denn neben Vorfreude, steigt häufig auch die Unsicherheit. Eltern können die etwas nehmen, indem sie beispielsweise anstehende Veränderungen ansprechen und Verständnis zeigen, wenn das Kind aufgeregt ist.

Wichtig sei: vermitteln Sie eine positive Grundeinstellung zur Schule. Sätze wie "jetzt beginnt der Ernst des Lebens" seien nicht hilfreich. Stattdessen sollte betont werden, dass jetzt eine neue, spannende Zeit beginnt, in der Kinder sehr viel lernen werden. Eltern können ihren Kindern auch Angst nehmen, indem sie gutes aus ihrer eigenen Schulzeit erzählen und zusammen alte Fotos von damals durchschauen. Damit das Kind sich immer selbstsicherer fühlt, kann es kleine Aufgaben auch zuhause übernehmen: Tisch decken, Sporttasche und Tornister packen, Anziehsachen für den nächsten Tag selbst raussuchen. Sollte es doch mal Probleme geben: mit Lehrern sprechen, bei Bedarf helfe auch die schulpsychologische Beratungsstelle. Die gibt es in jedem Kreis bzw. jeder kreisfreien Stadt.