KREIS: Boomer-Soli?!

Der Vorschlag eines Boomer-Solis, um die Rente zu stabilisieren, schlägt hohe Wellen im Kreis Coesfeld. Die Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung möchten dabei die wohlhabenderen Rentner zur Kasse bitten. Gehen die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er- und 1960er-Jahre in den Ruhestand, müssen immer weniger Berufstätige für immer mehr Rentner aufkommen. Über die Einkommenssteuer werden die Alterseinkünfte bereits besteuert, wundert sich Wirtschaftswissenschaftler Aloys Prinz von der Uni Münster über den Vorschlag.

 

Zudem würde durch einen Boomer-Soli das Vertrauen in ein System gebrochen, in das die Menschen 40 oder 45 Jahre einzahlen und auf das sie sich verlassen. Der Boomer-Soli sei ein falscher Weg. Eine neue Reform des Rentensystems sei jedoch dringend nötig. Damit soll sich jetzt eine neue Rentenkommission des Bundes beschäftigen.

Weitere Meldungen