Kreis Coesfeld, Lüdinghausen/ Love-Scamming

Eine 56-Jährige Lüdinghauserin erschien am gestrigen Abend auf der Polzeiwache in Lüdinghausen und gab an, Opfer eines Love-Scamming Betrugs geworden zu sein. Sie schilderte, dass sie vor ca. sieben Wochen auf einer Online-Dating-Plattform einen "Mann" kennengelernt hatte. Mit diesem schrieb die Lüdinghauserin über einen privaten Chat und es entwickelte sich aus ihrer Sicht eine Freundschaft. Nach geraumer Zeit bat dieser Chat-Bekannte sie dann, einem Verkäufer in der Türkei einen niedrigen vierstelligen Betrag zu überweisen, weil er ein neues Handy benötigte. Dem kam die 56-Jährige nach. Später bat er sie einen mittleren Betrag in fünfstelliger Höhe zu überweisen, damit er sie besuchen könne. Da wurde der Lüdinghauserin klar, dass sie auf einen Love-Scamming-Betrüger reingefallen war und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Was Love-Scamming ist und wie sie es erkennen oder sich davor schützen können finden Sie u.a. auf dieser Seite: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/romance-scamming/

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 http://coesfeld.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen