KREIS: Deutlich mehr Grippe-Fälle

Im Kreis Coesfeld haben sich in der abgelaufenen Grippe-Saison deutlich mehr Menschen angesteckt als im Jahr davor. Die Krankenkasse AOK NordWest stellt heute Zahlen vor.

Demnach hat sich die Zahl der Infektionen mehr als verdoppelt. Die Krankenkasse erklärt das unter anderem mit der gesunkenen Impfbereitschaft. Nur gut 9 Prozent ihrer Versicherten ließen sich gegen Grippe impfen.  So wenige wie seit 10 Jahren nicht mehr.  Die Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI empfiehlt die Impfung für Menschen ab 60 Jahren. Denn mit zunehmendem Alter lassen die Abwehrkräfte nach: Infektionskrankheiten wie die Grippe können dann gefährliche Folgen nach sich ziehen. Dazu gehören Lungenentzündungen, Herzinfarkt und Schlaganfall. Eine Grippe kann zudem Asthmaanfälle verursachen. Die STIKO empfiehlt die Impfung darüber hinaus auch Personen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko wie Schwangere und chronisch Kranke aller Altersgruppen, außerdem für medizinisches und pflegerisches Personal sowie Personengruppen mit umfangreichem Publikumsverkehr.