KREIS: Diskussion über Zivilschutzübungen
Veröffentlicht: Montag, 18.03.2024 06:22
An den Schulen im Kreis Coesfeld proben Schüler und Lehrer regelmäßig, wie sie sich bei einem Brand verhalten sollen. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger setzt sich jetzt dafür ein das auszuweiten. Es sollte Zivilschutzübungen an Schulen geben.

Es sei wichtig die Gesellschaft insgesamt besser auf Krisen vorzubereiten - von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg. Grundsätzlich ist der Zivilschutz wichtig, stimmt Vater Christoph Fels aus Coesfeld zu, aber es sei nicht richtig bei den Schülern anzusetzen. Sie seien sowieso sehr belastet. "Brandschutzübungen ja, Katastrophenschutzübungen, nein."
Ähnlich sieht es der Schulleiter des Joseph-Haydn-Gymnasiums in Senden, Frank Wittig. Außerdem gebe es nicht eine Übung für alle möglichen Krisenszenarien. Auch der Leiter der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck und Billerbeck hält die bestehenden Brandschutzübungen für ausreichend.