KREIS: Diskussion um Helmpflicht

Unfälle mit Fahrradfahrern im Kreis Coesfeld nehmen zu. Besonders schwer sind die Folgen oft, wenn schnelle und schwere E-Bikes beteiligt sind.

Der Deutsche Berufsverband Rettungsdienst spricht sich deshalb für eine Helmpflicht für E-Bike-Fahrer aus. Claudia Wiesmann von der Gewerkschaft der Polizei im Kreis Coesfeld hält das grundsätzlich für sinnvoll. Radfahrer hätte keine Knautschzone wie Autos. Ein Helm schütze vor Kopfverletzungen. Allerdings sollte eine Helmpflicht nicht nur für E-Bike-Fahrer, sondern für alle Radfahrer gelten, sagt Claudia Wiesmann. Für Günter Dieker vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub im Kreis Coesfeld wäre wichtiger als eine Helmpflicht bei der Verkehrsplanung den Radverkehr noch stärker in den Blickpunkt zu rücken. Wo beispielsweise Radfahrer Straßen kreuzen, sollte das durch rote Farbe sichtbar sein.