KREIS: Fachkräftemangel nimmt massiv zu

Der Fachkräftemangel nimmt in den kommenden Jahren im Kreis Coesfeld und dem Münsterland massiv zu. Das Institut für Deutsche Wirtschaft hat ausgerechnet, dass sich in drei Jahren die Fachkräfte-Lücke im Vergleich zum vergangenen Jahr fast verdoppelt - auf rund 700.000 fehlende Fachkräfte. Lösungen müssen her.

Schulen und Firmen müssen noch mehr über Karrierechancen durch eine Ausbildung informieren, sagt Ulrich Müller von der Kreishandwerkerschaft. Ausbildungen werden zunehmend anspruchsvoller. Sie zu verkürzen, um schneller junge Menschen auf den Arbeitsmarkt zu bringen, ist kaum möglich. Als Lösung gegen den Fachkräftemangel ist es auch nötig zu schauen, wie sich Künstliche Intelligenz in die Arbeitsabläufe integrieren lässt. Möglich wäre es, sie in der Organisation zu nutzen, damit mehr Zeit für das eigentliche Handwerk bleibt.

Weitere Meldungen