KREIS: Frieren in Schulen

Schultasche packen und ab zum Unterricht: Für die Schüler im Kreis Coesfeld geht es heute nach den Herbstferien wieder los. Und dann ist es in einigen Klassenräumen deutlich kälter.

Zum einen lüften die Lehrer mehr, aufgrund der Pandemie. Und zum anderen ist in einigen Schulen, zum Beispiel in Coesfeld, die Temperatur in den Klassenräumen auf 19 Grad runtergefahren - wegen der Energiekrise. Sobald es draußen noch kälter wird, kann es in den Klassenräumen dann schon eisig werden. Der Infektionsschutz ist der Stadt aber enorm wichtig. Dülmen und Senden heizen die Klassenräume erstmal weiter. In Dülmen bleibt aber zum Beispiel weiterhin das Wasser in den Sporthallen kalt. Das sei für Schüler aber nicht so schlimm, da sie nach dem Schulsport meist eh nicht duschen - das treffe eher die Vereine. Der Verband Bildung und Erziehung im Kreis kritisiert die kalten Klassenräume: Das führe zu Spannungen unter den Schülern und sie könnten sich schlechter konzentrieren.