KREIS: Gewalt gegen Rettungskräfte

Bei Notfällen stehen die Rettungskräfte im Kreis Coesfeld direkt parat. Das Problem: Sie werden immer häufiger selbst Opfer von Attacken. Daher startet der Verband "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung" heute eine Kampagne gegen Gewalt gegen Rettungskräfte.

Christoph Schlütermann vom Deutschen Roten Kreuz sagt: Das ist ein guter Ansatz, aber: Es muss noch mehr passieren. Die Politik muss reagieren, damit Täter direkt bestraft werden. Sonst hätten Strafen keine abschreckende Wirkung mehr. Das Deutsche Rote Kreuz reagiert selbst so gut es kann und schult die Mitarbeiter. Sie sind so ausgebildet, dass sie in Stresssituationen ruhig bleiben oder wissen, wie sie sich gegen gewalttätige Angriffe schützen können. 

Im Interview sprechen wir zudem mit Andre Niewöhner aus Coesfeld, er ist Leiter des landweiten Gewaltschutznetzwerkes "Sicher im Dienst". 

© Radio Kiepenkerl
© Radio Kiepenkerl