KREIS: Hoher Krankenstand
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.04.2025 15:11
Der Krankenstand im Kreis Coesfeld bleibt weiterhin auf einem hohen Niveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der Krankenkasse AOK hervor.

Danach meldeten sich im vergangenen Jahr 6,9 Prozent der Versicherten krank, im Jahr zuvor lag der Wert leicht niedriger. Der häufigste Grund für eine Krankschreibung waren Atemwegserkrankungen, sie machen fast ein Viertel aller Mitarbeiter-Ausfälle aus. In der Pandemie hatten sich Abstands- und Hygienemaßnahmen bewährt, unter anderem das Tragen von Masken und regelmäßiges Lüften. Das sollte wieder angewendet werden, um den Krankenstand bei den Erkältungskrankheiten zu senken, sagt ein AOK-Experte. An Platz zwei der Krankschreibungen liegen Muskel- und Knochenbeschwerden, gefolgt von Magen-Darm-Problemen. Die meisten Ausfälle gab es in den Branchen Verkehr und Transport im Kreis, die wenigsten bei Banken und Versicherungen. Immerhin: Die Fehlzeiten im Kreis Coesfeld liegen mit 6,9 Prozent unter dem Durchschnitt in Westfalen-Lippe mit 7,1 Prozent. Die Krankenkasse fordert ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Das senke den Krankenstand und fördere die Mitarbeiterzufriedenheit.