KREIS: Kamelle, Kuscheltiere, Zahnbürsten
Veröffentlicht: Samstag, 01.03.2025 06:20
Kamellewerfen gehört seit eh und je zum Karneval. Aber ist das immer noch so? Der Trend geht vereinzelt zu weniger Verpackungsmüll. In diesem Jahr setzen Karnevalisten unter anderem auf: Zahnbürsten.

Goxel: Besser statt viel
Die Nachbarschaft Wittenfeld in Goxel beobachtet bei den einzelnen Gruppen immer mehr einen Trend hin zu hochwertigerem Wurfmaterial. Süßigkeiten seien sehr viel teurer geworden. Darum setzten die Karnevalsgruppen beim Umzug in Goxel mehr und mehr auf Qualität statt Quantität.
Olfen: Narren werfen auch nicht Essbares
Hochwertigere Produkte bleiben seltener auf dem Boden liegen. Das hat unter anderem Christian Hischer von Kitt Olfen beobachtet. "Wir haben uns schon vor Jahren entscheiden auf hochwertiges Material zurückzugreifen", sagt er. "Vor allem nehmen wir mehr Non-food-Artikel, kleine Kuscheltiere, kleines Spielzeug."
Bösensell: Verpackungsmüll verringern
In Bösensell geht der Trend hin zu weniger Verpackungsmüll. Denn der habe manchmal noch Wochenlang in den Rinnsteinen festgesessen, sagt Jens Kunst von den Karnevalsfreunden Bösensell. Ganz lasse sich Müll aber nicht vermeiden, "sonst müssten wir Äpfel und Birnen werfen", sagt Kunst. Stattdessen gibt es Tütchen. "Kids haben mehr und können umstehenden was abgeben." In diesem Jahr hilft auch ein lokaler Sponsor. Deswegen werfen die Karnevalisten heute beim Umzug auch Zahnbürsten - verpackt natürlich.