KREIS: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Veröffentlicht: Freitag, 26.01.2024 15:15
Eltern mit kranken Kindern im Kreis Coesfeld sollen künftig abends und an Wochenenden verstärkt Hilfe über Videosprechstunden bekommen.

Die kassenärztliche Vereinigung stellt den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst ab Februar neu auf. So soll es laufen: Eltern rufen die 116 117 für den ärztlichen Notdienst an, die Mitarbeiter stellen dann Fragen zu den Beschwerden und entscheiden, wo das Kind am besten aufgehoben ist - im Krankenhaus, in einer Bereitschaftspraxis oder einer Videosprechstunde.