KREIS: KlimaPreis verliehen
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.11.2024 07:29
Viele von Ihnen im Kreis engagieren sich für den Klimaschutz - dafür hat der Kreis jetzt wieder seinen KlimaPreis verliehen und verteilt insgesamt 6000 Euro Preisgeld unter sechs Gewinnern.

Gewinner in der Kategorie Privatpersonen und Organisationen: In Dülmen bietet das "Netzwerk Gartenvielfalt" inzwischen Hilfe für alle Interessierten im ganzen Kreis Coesfeld, um Gärten artenschutzgerecht umzugestalten. Dafür landet das Netzwerk auf dem dritten Platz. Die "BürgerSolarBeratung Lüdinghausen" berät Interessierte in der Stadt zu Wärmepumpen, Wallboxen und zur Anschaffung von Solaranlagen und schafft es damit auf Platz 2. Und die "Bürgerinitiative Nachhaltiges DAH" landet auf dem ersten Platz mit ihrem Projekt "Unverpackt einkaufen lohnt sich - und wird belohnt" in Davensberg, Ascheberg und Herbern. Menschen, die ihre eigenen Verpackungen für Einkäufe mitbrachten, konnten Einkaufsgutscheine gewinnen. In der Kategorie Schulen und Kitas gewinnt einmal die Kita Hoppetosse in Südkirchen. Kinder sammeln hier Müll und bauen Obst und Gemüse an, groß geschrieben wird in der Kita auch das Thema Mülltrennen und Reduzieren des Wasser- und Stromverbrauchs. Die Maria Montessori Grundschule in Coesfeld bildet Klimabotschafter aus und gestaltet ihren bisher ungenutzten Vorgarten nachhaltig mit bienenfreundlichen Pflanzen um. Und der dritte Gewinner in der Kategorie - das Pictorius Berufskolleg Coesfeld - vermittelt Nachhaltigkeitsziele anschaulich über einen "digitalen Handel-O-Mat als Litfaßsäule" und bringt so Umweltthemen in die Öffentlichkeit.