KREIS: Läden der Zukunft
Veröffentlicht: Dienstag, 02.09.2025 06:53
Zum Einkaufen bleibt vielen Menschen im Kreis kaum Zeit. Gut jeder Dritte in Deutschland fände es gut, wenn Geschäfte sonntags grundsätzlich häufiger öffnen würden.

Weit über die Hälfte der Befragten spricht sich dafür aus, dass der Sonntag ein Ruhetag bleiben sollte. Eine Lösung für beide Seiten könnten sogenannte Smartstores sein, sogenannte automatisierte Minimärkte ohne Mitarbeiter. Für den Innenstadt-Experten der Industrie- und Handelskammer für den Kreis Coesfeld ist das zukunftsweisend. Die Konzepte der Smart Stores sind attraktiv, sie seien aber eher eine Ergänzung zum bestehenden Einzelhandel oder eine Lösung für Orte ganz ohne Handel. Läden am Sonntag dauerhaft zu öffnen wäre nicht nur aus gesetzlicher Sicht schwierig, auch wegen des Fachkräftemangels in der Branche. Außerdem seien die wenigen verkaufsoffenen Sonntage in Jahre eine gute Möglichkeit, Innenstädte und Ortskerne zu beleben. Würde das zum Standard, wäre die Besonderheit weg.