KREIS: Mehr E-Scooter-Unfälle

Aufgrund steigender Unfallzahlen mit E-Rollern will die Polizei im Kreis Coesfeld diese in Zukunft stärker im Blick haben.

Alleine Donnerstag nahm die Polizei drei solcher Unfälle auf. In Coesfeld missachtete eine E-Scooter-Fahrerin eine rote Ampel. Sie stieß mit einem Auto zusammen, stürzte und verletzte sich leicht. Während der Unfallaufnahme stellte sich zudem heraus, dass der E-Scooter nicht den vorgeschriebenen Versicherungsschutz hatte. In Lüdinghausen übersah ein E-Bike-Fahrer einen E-Scooter-Fahrer, der Vorfahrt hatte. Der E-Scooter-Fahrer fuhr bei dem Unfall verbotenerweise nicht alleine mit dem E-Roller. Im dritten Vorfall stürzte eine möglicherweise alkoholisierte E-Scooter-Fahrerin in Lüdinghausen – sie kam verletzt in ein Krankenhaus. Die Polizei warnt: ein E-Scooter ist rechtlich auch ein Kraftfahrzeug und unterliegt entsprechenden Pflichten und der Straßenverkehrsordnung.

Weitere Meldungen