KREIS: Reparieren statt wegwerfern

In Repair-Cafés im Kreis Coesfeld helfen Ihnen Experten Dinge zu reparieren, die ansonsten wahrscheinlich einfach im Müll landen würden. Heute zum Welttag der Reparatur ziehen die Wirtschaftsbetriebe im Kreis Coesfeld Bilanz, wie das Angebot ankommt.

Von den fünf Repair-Cafes im Kreis Coesfeld ist das in Coesfeld das am stärksten besuchte. Bis zu 40 Menschen bringen hier pro Termin Dinge zum Reparieren. Zu den anderen Repair Cafes in Ascheberg, Billerbeck, Nottuln und Senden kommen etwas weniger Menschen. Die Orte haben aber auch weniger Einwohner als Coesfeld. Insgesamt lautet deshalb das Fazit: Alle Repair-Cafés im Kreis laufen gut. Am häufigsten bringen die Menschen defekte Elektrogeräte. Teilweise kommen sie aber auch mit kaputten Regenschirmen, Koffern oder kleineren Möbeln. Pro Termin sind mindestens zwei bis drei Ehrenamtliche im Einsatz. In Senden und Ascheberg unterstützen Vereine die Repair-Cafés.

Unter anderem sollen junge Menschen lernen Dinge wertzuschätzen. Daher versuchen die Wirtschaftsbetriebe die Termine zusammen mit Schulen zu veranstalten.  Schülerinnen und Schüler helfen mit die Nachmittage zu organisieren und als netten Nebeneffekt können sie mit Kaffee und Kuchen, den sie gegen eine Spende anbieten, ihre Klassenkasse auffüllen. Das zeigt schon: Die Repair-Cafés sind mehr als Werkstatt-Treffen, sie sind auch Treffpunkte zum Plaudern. 


Wo und wann es ein Repair-Café in ihrer Nähe gibt, lesen Sie HIER.