KREIS: Sanierungsbedürftige Häuser

Von den rund 103 000 Wohnungen im Kreis Coesfeld ist fast die Hälfte 45 Jahre alt oder älter und damit sanierungsbedürftig.

Das geht aus einer Analyse zum regionalen Wohnungsbestand hervor, die das Pestel-Institut gemacht hat. Im Fokus der Analyse steht der Energieverbrauch. Dabei ist herausgekommen, dass die Wohngebäude im Kreis beim Energieverbrauch 3,4 Prozent pro Quadratmeter unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Der Energieverbrauch fürs Wohnen ist der entscheidende Richtwert für die Energiespar-Sanierungen. Wenn es möglich sein soll, in den kommenden 20 Jahren hier klimaneutral zu wohnen, ist es nötig, bei den Sanierungen den Turbo einzuschalten. Sagen die Forscher. Und das wird teuer. Pro Jahr sollte sich der Kreis Coesfeld auf rund 395 Millionen Euro Sanierungskosten einstellen. Und das 20 Jahre lang. Um Heizkosten zu senken, sind Dachdämmung, neue Isolierfenster und Wärmepumpen das A und O, sagen die Forscher vom Pestel-Institut.